Sturmboje Halloween Sonderheft

Moin zusammen,

das erste Sturmboje Halloween Sonderheft ist fertig! Nachdem Dirk M. Jürgens und ich unsere Geisterjäger ja in Heft 1 in das Kieler Stadtmuseum geschickt haben, um eine Bande hüpfender chinesischer Vampire zu dezimieren, wäre jetzt eigentlich längst Heft 2 dran gewesen. Da wir aber beide viel privaten und berufliche Trubel hinter uns haben und wir mehr den Alltag als den Spuk bekämpfen mussten, dachten wir uns, es wär zumindest angemessen, unseren paar Lesern die Wartezeit zu verkürzen und spontan was ganz neues Neues vor die Füße zu werfen. Und so entstand das Halloween-Abenteuer!
Jan Storm und Kris Kundrisson sind auf dem Grasbrook unterwegs (da steht jetzt die sterile Hafencity drauf) und warten wie jedes Jahr darauf, dass sich der untote Körper des legendären Piraten Störtebeker aus dem Schlamm erhebt. Werden Sie arglose Touristen vom Kutter der Kuriositäten schützen können und dem Spuk auch dieses Jahr ein Ende bereiten?

Damit alle was vom Heft haben, erscheint es an mehreren Stationen fast gleichzeitig: Online auf Sturmboje.de (am Freitag, den 27.10.), im Buddelfisch Webshop für kopflose 3 Euro (jetzt schon vorbestellbar, Versand ab dem 27.10.) als Heft auf Papier im US-Format und (haltet euch fest) als kostenloses Halloween-Heft in der Fantasyreich-Edition (nur echt mit Siegel auf dem Cover) in unserem Kieler Stamm-Comicshop (am Samstag, dem 28.10. zum Halloween-Comicfest). Das ist doch mal was! Ab nach Kiel, oder wie? Ich bin leider nicht dort, da ich Geburtstag habe und mit der Familie feiere.
Aber keine Sorge, das Heft wird auch auf den nächsten Comic-Events (z.B. beim Internationalen Comic Salon in Erlangen) zu haben sein, nicht kostenlos, aber bestimmt in einem Buddelfisch-Bundle-Preis.

Die Kurzgeschichte ist die erste der Reihe, die ich komplett in Farbe gezeichnet habe (Danke an Katrin Felder für die tatkräftige Unterstützung mit den Flats) und das erste Hefte unseres Buddelfisch Verlags im famosen US-Format. Also viele kleine Revolutionen!
Nachdem ich im Frühjahr die Tom Vogel Kurzgeschichte “Honigsüße Skills” für Whoa!-Comics auch im US-Format und (danke Katrin) in bunt beigesteuert habe, wäre es unverzeihlich gewesen, nicht auch unsere Horror-Serie ins US-Format zu heben. Schließlich haben sich Jan Storm und Kris Kundrisson für ihre unheimlichen Abenteuer auch eine Dosis Cinemascope und Technicolor verdient.

Ich bin mal gespannt wie euch die Geschichte gefällt!

Spannende Zusatzinfos:

  • Dirks Hörspiel über Klaus Störtebeker ist ebenfalls für Ende des Monats angesetzt. (Link folgt hier, sobald ich mehr weiß.)
  • Die Story haben wir uns am Telefon ausgedacht und mussten dabei sehr laut lachen.
  • Alle Reinzeichnungen sind in Photoshop entstanden. (Bislang hab ich immer analog getuscht.)
  • Um die Flats zu beschleunigen (also die Definition der Farbflächen) habe ich erstmals die Smart Coloring Funktion von Krita/G’MIC benutzt.
  • Der Kutter der Kuriositäten tauchte erstmals in Dirks Kurzgeschichte “Mitternacht auf dem Kutter der Kuriositäten” aus dem Jahre 2007 auf. Hier gibt’s die Story!
  • Das ist das dritte Heft, in dem die Sturmboje etwas mit einem Museum hier im Norden zu tun hat: In Heft 1 spielt sich der Großteil im Kieler Stadtmuseum ab. Das “Kinder von Rungholt”-Spezial entstand speziell für das Nordsee-Museum in Husum (zur Rungholt-Ausstellung). Im neuen Heft hat das Museum für Hamburgische Geschichte einen Auftritt (hier ruht Störtebekers Schädel).

Hier die ersten zwei Seiten als Preview, der Rest folgt dann Ende der Woche auf sturmboje.de und im Fantasyreich in Kiel!

Herbstliche Grüße, Sebastian