-
Neuer Podcast! GOTTA MAKE COMICS mit Katrin und Sebastian
Katrin Felder (kfcomics) und ich zeichnen für unser Leben gerne Comics. Aber weil eine Leidenschaft erst dann so richtig knorke wird, wenn man sie teilt, machen wir jetzt zusammen diesen Podcast, der sich speziell an Comicmacher richtet. Egal ob es ums Skizzieren, Tuschen, Kolorieren, Schreiben oder Drucken von Comics geht, um Artblocks, Aufträge aller Art oder Comicmessen, hier ist für jeden etwas dabei – sowohl für Einsteiger als auch Veteranen. Also, philosophiert mit Katrin und mir über die Neunte Kunst und macht euch ans Werk!
-
Halloween 2019: Gartendeko
An Halloween habe ich ein paar kribbelige und spukende Gestalten für die Halloweenparty in Nachbars Garten gezeichnet. Es war ziemlich kalt und nach 3 Stunden haben mir ganz schön die Finger gefroren, aber es hat auch sehr viel Spaß gemacht! Werkzeug: Bleistift, billige Marker, Schere, Radiergummi Papier: Alte Kalenderposter, Hochglanz
-
Neuer Gastbeitrag: “Cyber Ninja 2082”
Nachdem ich mich beim letzten Comic Salon Thomas Sluzalek traf und mich mit ihm begeistert über japanische Tokusatsu-Filme und Serien und Hong Kong Kino unterhalten hatte, konnte ich nicht widerstehen, als er mich kürzlich fragte, ob ich mit einem Artwork bei seinem neuen Comic CYBER NINJA 2082 dabei sein möchte.
-
Wenn man einen Vogel hat…
Mein neuer Comicstrip “Spatzbrück” erscheint ab jetzt jede Woche. Was dahintersteckt und warum es 30 Jahre gedauert hat, bis es so weit war, das erzähle ich euch in meinem Blogeintrag!
-
Sturmboje Halloween Sonderheft
Neues Comicheft! Sturmboje! Störtebeker! Alle Infos im Blogpost. Und damit ist meine neue Website erstmals so richtig neu eröffnet!
-
Gast-Illu für Massu
Lest doch mal unbedingt in Fehdes Comic “Massu, Schmiedstochter” rein. Auch auf englisch bei Tapas. Hier eine Illustration die ich am Sonntag als Gastbeitrag für ihren Comic gezeichnet habe.
-
Meine neue Website
Hallo Welt, meine neue Website ist noch nicht komplett in Schuss, aber ich heiße euch trotzdem herzlich Willkommen auf meinem neuen Privatblog. Beste Grüße, Sebastian